tiptel 105 VoIP
Voice over IP für vorhandene TK-Anlagen
 |
Zahlreiche Provider bieten im Internet VoIP-Lösungen an, die in Verbindung mit einem Breitbandanschluss (z. B. ADSL) kostenlose* Telefongespräche zu netzinternen Teilnehmern ermöglichen. Ein tiptel 105 VoIP verbindet auf genial einfache und günstige Weise eine bestehende Telefonanlage mit dem Internet, um diesen Vorteil mit minimalem Aufwand möglichst vielen Teilnehmer zu bieten. Besonders bei regelmäßigen Fern- und Auslandsgesprächen haben sich die einmaligen Investitionskosten sehr schnell amortisiert und der Spareffekt setzt ein.
Der tiptel 105 VoIP verbindet eine analoge Nebenstelle der Telefonanlage mit dem Zugang zum Internet (z. B. DSL-Router). Wählt ein interner Teilnehmer die Nebenstelle des tiptel 105 VoIP an, wird er über das Internet mit einem zuvor eingestellten IP-Provider verbunden und hört einen Wählton. Anschließend kann die netzinterne Rufnummer des gewünschten Gesprächspartners gewählt und kostenlos* per VoIP telefoniert werden. Gespräche, die über das Internet eingehen, gibt der tiptel 105 VoIP an die Telefonanlage weiter. Je nach Einstellung können sie wie Gesprächen aus dem Festnetz einzelnen Mitarbeitern oder Anrufgruppen zugeordnet werden.
Ein tiptel 105 VoIP beeinflusst die Funktionsweise und -sicherheit der Telefonanlage nicht. Sollte der Internetzugang einmal nicht bestehen, werden Gespräche im Festnetz nicht beeinträchtigt. Für die VoIP-Funktion sind keine zusätzlichen Geräte wie beispielsweise Analog-Telefon-Adapter (ATA) erforderlich. Dank einer übersichtlichen Konfigurationssoftware, die Sie in wenigen Schritten durch die Einstellungen führt, ist der tiptel 105 VoIP schnell startklar.
* Durch den Internet-Zugang entstehen zusätzliche Kosten
|